Training Resilienz aus Kinderaugen lernen
Am 11.09.2023 startet bei uns ein Training zur Resilienz. Der Begriff der Resilienz stammt aus der Psychologie und beschreibt die Fähigkeit zur Belastbarkeit und innerer Stärke. Das Training leitet Anja Lücke, die seit 2019 als Resilienzcoach für Eltern, Pädagog*innen und Schüler*innen tätig ist. Während des Trainings lernt ihr Tools kennen, die die eigene Resilienz stärkt.…
Mehr erfahren
Herzlichen Glückwunsch an all unsere Prüfungsteilnehmer*innen!
Wir gratulieren allen Prüfungsteilnehmer*innen und freuen uns über die guten Leistungen in unseren Standorten. Insbesondere freuen wir uns im Kammerbezirk Darmstadt den Kammerbesten im Fach Elektroniker für Geräte und Systeme zu stellen. Insgesamt haben 99% unserer Prüfungsteilnehmer*innen aller Fachbereiche bestanden. Weiter so!
AUSBILDUNG ZUR ELEKTROFACHKRAFT FÜR FESTGELEGTE TÄTIGKEITEN
Du hast eine technische Berufsausbildung oder Berufspraxis in einem technischen Bereich? Für Personen aus einem nicht-elektrotechnischen Berufsbild bieten wir die Ausbildung „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ an, mit der Du kleinere elektronische Arbeiten ausführen darfst. Laut der DGUV-Vorschrift 3 dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nur von Elektrofachkräften oder unter deren Leitung und Aufsicht…
Mehr erfahren
FROHES NEUES JAHR!
Die RSL Akademie wünscht allen ein frohes neues Jahr! Möge das Jahr 2023 uns allen mehr Frieden und Gesundheit bringen und uns Glück und Zufriedenheit bescheren.
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk!
Wir sagen DANKE für diese tolle Anerkennung unserer Mitarbeitenden! Eine tolle Überraschung, über die wir uns im besonderen Maße gefreut haben. Danke für die tolle Zusammenarbeit in allen unseren Standorten und Teams! Daniela Bohm und Henning Roth