Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Du interessierst Dich für den Bereich Elektrotechnik? Mit dieser Ausbildung wirst Du als Personen aus einem nicht-elektrotechnischen Berufsbild befähigt kleinere elektronische Arbeiten auszuführen.

Sprache: Deutsch – Zeitaufwand: 80 Unterrichtseinheiten,- Lehrform: Präsenzschulung, berufsbegleitend und/oder Vollzeit

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

In der DGUV-Vorschrift 3 wird gefordert, dass Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nur von Elektrofachkräften oder unter deren Leitung und Aufsicht durchgeführt werden dürfen. Diese Qualifikation ergänzt in vielen Gewerken das Tätigkeitsfeld von Mitarbeitenden, um die Arbeiten mit elektrotechnischen Anteilen abschließen zu können.

Inhalte

Diese Qualifikation gliedert sich in drei elektrotechnische Teile, die aufeinander aufbauen.

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gerätesicherheitsgesetz, Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsregeln und Schutzmaßnahmen,
    Unfallverhütung bei Arbeiten an Betriebsmitteln, Prüfung der Schutzmaßnahmen, Erste Hilfe und Unfallmeldung
  • Aufbau und Funktion elektrotechnischer Geräte und Baugruppen, Leitungen und Kabel, deren Kennzeichnung, Auswahl und Verarbeitung
  • Messgeräte, Werkzeuge und Hilfsmittel
  • Abgrenzung der selbständig durchzuführenden von den nicht erlaubten Arbeiten einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • Praktische Übungen
  • Prüfungsvorbereitung

Sprache: Deutsch
Zeitaufwand: 80 Unterrichtseinheiten
Lehrform: Präsenzschulung, Vollzeit
Ort: Holzwickede / Darmstadt
Termine: auf Anfrage
Abschluss: Zertifikat Elektrofachkraft
Prüfung: Präsenzprüfung

Hast du noch Fragen?
Dann schicke uns gerne eine Nachricht:

Bitte trage hier deine Kontaktdaten ein:

Fragen?

Hast du noch Fragen oder möchtest du vorab eine fundierte und kostenlose Beratung zu einer Weiterbildung? Dann vereinbare hier einen persönlichen Beratungstermin.

Hier Beratungstermin buchen!