
Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Nimm mit uns den Sprung in Dein Next-Level als Wirtschaftsfachwirt:in und legen den Grundstein für Führungs- und Managementaufgaben!
Sprache: Deutsch – Zeitaufwand: 650 Unterrichtseinheiten, – Lehrform: Live-Online-Schulung und/oder Präsenzschulung, berufsbegleitend und/oder Vollzeit
Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in
Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in sind in der Lage in verschiedensten Tätigkeitsfeldern von Organisationen Führungs- und Organisationsaufgaben auszuführen. Die Ausbildung ist branchenübergreifend angelegt und befähigt somit zu einer Tätigkeit in verschiedensten Wirtschaftszweigen.
Der Abschluss ist im Europäischen Qualifikationsrahmen auf dem Niveau 6 eingeordnet und erfüllt hiermit die Hochschulzugangsberechtigung. Du erlangst hiermit auch die Möglichkeit zum Sprung ins Studium!
Inhalte
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Recht und Steuern
- Investition, Finanzen, Rechnungswesen
- Unternehmensführung
- Betriebliches Management
- Logistik
- Personalführung und Zusammenarbeit
Hinweis zu den Teilnahmevoraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens dreijährige Berufspraxis (mit „kaufmännischen Bezügen“).
Sprache: Deutsch
Zeitaufwand: 650 Unterrichtseinheiten
Lehrform: Live-Online-Schulung mit Präsenzphasen (nach Absprache), berufsbegleitend
Termin: auf Anfrage
Abschluss: IHK-Zeugnis, Teilnahmebescheinigung
Prüfung: Du legst die Prüfung vor der IHK ab. Wir unterstützen Dich hierbei!
Förderung: bis zu 100%, eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG ist ebenso möglich. Hol Dir hierzu mehr Informationen, kontaktiere uns.
Hier geht es zum Download:Förderungsmöglichkeiten auf einen Blick
Hast du noch Fragen?
Dann schicke uns gerne eine Nachricht:
Bitte trage hier deine Kontaktdaten ein:
Fragen?
Hast du noch Fragen oder möchtest du vorab eine fundierte und kostenlose Beratung zu einer Weiterbildung? Dann vereinbare hier einen persönlichen Beratungstermin.
Hier Beratungstermin buchen!