Fachkaufmann / Fachkauffrau (HWK)

Werde Fachkaufmann/-frau (HWK) und lege den Grundstein für Deinen nächsten Karrieresprung im Handwerk! Fachkaufleute (HWK) lernen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu beurteilen und betriebswirtschaftliche Leitungsfunktionen in kleinen und mittelständischen Unternehmen wahrzunehmen.

Sprache: Deutsch – Zeitaufwand: 300 Unterrichtseinheiten, – Lehrform: Live-Online-Schulung und/oder Präsenzschulung, berufsbegleitend und/oder Vollzeit

Fachkaufmann / Fachkauffrau (HWK), Teil 3 Meisterprüfung

Du möchtest Dich beruflich weiterentwickeln, Deine Meisterausbildung absolvieren oder dich selbstständig machen? Durch Anpassungsweiterbildung möchtest du deine Fachkenntnisse aktuell halten, auf den neuesten Stand bringen und erweitern? Dann werde Fachkaufmann (HWK) / Fachkauffrau (HWK)!

Fachkaufleute HWK sind befähigt betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu beurteilen und betriebswirtschaftliche Leitungsfunktionen in kleinen und mittelständischen Unternehmen wahrzunehmen. Die Fortbildung bildet zudem den dritten Teil der Prüfung zum/r Handwerksmeister*in.

Inhalte

  • Betriebsführung und Controlling
  • Finanzwirtschaft
  • Personalwirtschaft
  • Produktionsprozesse
  • Absatzwirtschaft und Marketing
  • Prüfungsvorbereitung

Hinweis Teilnahmevoraussetzungen

Die Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung vor der Handwerkskammer und somit auch für die Weiterbildung ist eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.

Sprache: Deutsch
Zeitauswand: 300 Unterrichtseinheiten
Lehrform: Live-Online-Schulung und/oder Präsenzschulung, berufsbegleitend und/oder Vollzeit
Starttermin: Bitte frag uns an!
Abschluss: HWK-Zeugnis, Teilnahmebescheinigung
Prüfung: Du legst die Prüfung vor der HWK ab. Wir unterstützen Dich hierbei!
Förderung: bis zu 100%, eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG ist ebenso möglich. Hol Dir hierzu mehr Informationen, kontaktiere uns.

Hier geht es zum Download:Förderungsmöglichkeiten auf einen Blick

Hast du noch Fragen?
Dann schicke uns gerne eine Nachricht:

Bitte trage hier deine Kontaktdaten ein:

Fragen?

Hast du noch Fragen oder möchtest du vorab eine fundierte und kostenlose Beratung zu einer Weiterbildung? Dann vereinbare hier einen persönlichen Beratungstermin.

Hier Beratungstermin buchen!