Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der RSL Berufsbildung GmbH für Online- und Live-Online-Trainings
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der RSL Berufsbildung GmbH (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“ oder „du“) über die Buchung von Online- und Live-Online-Trainings abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Teilnehmers sind nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag über die Teilnahme an einem Online- oder Live-Online-Training kommt zustande, wenn der Teilnehmer sich über die Webseite des Anbieters für das Training anmeldet und die Anmeldung durch den Anbieter per E-Mail bestätigt wird.
2.2 Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er die AGB des Anbieters gelesen und akzeptiert hat.
3. Leistungen
3.1 Der Anbieter bietet Online- und Live-Online-Trainings in verschiedenen Fachgebieten an. Details zu den jeweiligen Trainings, wie Inhalt, Dauer und Preis, sind auf der Webseite des Anbieters angegeben oder beim Anbieter zu erfragen.
3.2 Der Anbieter verpflichtet sich, das Training in der angekündigten Form und zum vereinbarten Preis zu erbringen, es sei denn, unvorhergesehene Umstände (z. B. Krankheit des Trainers, technische Probleme) machen eine Durchführung unmöglich.
4. Teilnahmebedingungen
4.1 Die Teilnahme an den Trainings setzt die Anmeldung über das Buchungssystem des Anbieters voraus.
4.2 Der Teilnehmer ist verpflichtet, die für die Teilnahme am Training notwendigen technischen Voraussetzungen zu erfüllen (z. B. Internetverbindung, geeignete Hardware und Software). Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die beim Teilnehmer auftreten.
4.3 Die Trainings werden in der Regel in deutscher Sprache durchgeführt. Falls eine andere Sprache gewünscht wird, muss dies vorab mit dem Anbieter abgestimmt werden.
5. Preise und Zahlung
5.1 Die Preise für die Online- und Live-Online-Trainings sind auf der Webseite des Anbieters angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Zahlung per Pay Pal oder Banküberweisung vorzunehmen.
5.3 Der Gesamtbetrag wird mit der Anmeldung fällig, es sei denn, eine Ratenzahlung wurde individuell vereinbart.
6. Rücktritt und Stornierung
6.1 Ein Rücktritt vom Vertrag ist bis zu 14 Tage vor Beginn des Trainings kostenfrei möglich. Der Teilnehmer erhält in diesem Fall eine vollständige Erstattung des bereits gezahlten Betrags.
6.2 Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Beginn des Trainings erhebt der Anbieter eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Trainingspreises.
6.3 Bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung ist der vollständige Preis des Trainings zu zahlen.
6.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, das Training aus dringendem Anlass (z. B. Krankheit des Trainers, technische Schwierigkeiten) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Teilnehmer umgehend informiert, und bereits gezahlte Beträge werden vollständig zurückerstattet oder auf einen neuen Termin angerechnet.
7. Nutzung der Trainingsinhalte
7.1 Alle Inhalte der Online- und Live-Online-Trainings, einschließlich Materialien, Videos, Skripte und Präsentationen, sind geistiges Eigentum des Anbieters und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters nicht vervielfältigt, weitergegeben oder anderweitig genutzt werden.
7.2 Der Teilnehmer ist berechtigt, die Trainingsinhalte ausschließlich für persönliche Zwecke zu nutzen. Eine kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.2 Für Schäden, die aus der Teilnahme an den Trainings entstehen (z. B. durch technische Probleme, Verzögerungen oder Nichtverfügbarkeit der Inhalte), übernimmt der Anbieter keine Haftung, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
8.3 Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit und Aktualität der Trainingsinhalte und übernimmt keine Haftung für den Erfolg der Teilnahme am Training.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9.2 Der Teilnehmer erklärt sich mit der Erhebung und Verarbeitung seiner Daten zur Durchführung des Vertrages einverstanden.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters.
11. Widerrufsbelehrung
11.1 Widerrufsrecht
Als Verbraucher hast du das Recht, den Vertrag über die Teilnahme an einem Online- oder Live-Online-Training innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, also der Bestätigung deiner Anmeldung durch den Anbieter.
11.2 Ausübung des Widerrufsrechts
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (RSL Berufsbildung GmbH, Ruhrallee 158, 45136 Essen, Tel. 0201-821516-0, E-Mail: info@rsl-akademie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein E-Mail oder ein Telefax) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht zwingend erforderlich ist.
Muster-Widerrufsformular:
An: RSL Berufsbildung GmbH
Ruhrallee 158
D- 45136 Essen
info@rsl-akademie.de
0201 82 15 16 0
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme am folgenden Online- oder Live-Online-Training:
[Name des Kurses]
Bestellt am: [Datum]
Name des Verbrauchers: [Vorname Nachname]
Adresse des Verbrauchers: [Straße, PLZ, Stadt]
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
11.3 Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags erhalten haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11.4 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten (z. B. Online-Trainings), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn mit der Ausführung des Vertrages begonnen wurde, nachdem der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Teilnehmer gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
11.5 Vorzeitiger Verlust des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen kann, und der Teilnehmer gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.